Wie können wir Sie unterstützen?

Kontaktieren Sie uns gerne

Penetrationstests „Pentest“

Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cyberangriffen mit
unseren professionellen Pentesting-Dienstleistungen.

Decken Sie Schwachstellen auf, bevor Hacker es tun: Umfassende Pentesting-Dienstleistungen für Ihr Unternehmen

Was ist ein Pentest?

Ein Pentest – kurz für Penetrationstest – ist eine simulierte Hackerattacke auf Ihre IT-Infrastruktur. Dabei werden gezielt Schwachstellen in Ihren Systemen aufgedeckt, bevor sie von echten Angreifern ausgenutzt werden können. So können Sie proaktiv Sicherheitsrisiken minimieren und Ihr Unternehmen vor Datenverlusten, Betriebsunterbrechungen und Reputationsschäden schützen.

Mobile-Forensik

Unsere Experten extrahieren und analysieren akribisch Daten von Smartphones und Tablets und stellen sicher, dass jeder digitale Fußabdruck erfasst wird. So können Unternehmen die Wahrheit hinter den Vorfällen aufdecken und ihre Verteidigung gegen künftige Bedrohungen stärken, während sie gleichzeitig eine Kultur der Wachsamkeit und des Bewusstseins unter ihren Mitarbeitern fördern, um die steigende Flut mobilitätsbezogener Cyberbedrohungen zu bekämpfen.

Pentesting

Ein Pentest – kurz für Penetrationstest – ist eine simulierte Hackerattacke auf Ihre IT-Infrastruktur. Dabei werden gezielt Schwachstellen in Ihren Systemen aufgedeckt, bevor sie von echten Angreifern ausgenutzt werden können. Wichtig ist, das die Überprüfung rund um die Uhr 24/7 durchgeführt wird. Die Angreifer schlafen nicht und es treten minütlich neue Sicherheitslücken auf.

Cybersecurity Incident Response

Cybersecurity Incident Response ist die professionelle Bewältigung von Cybersecurity-Vorfällen – unabhängig davon, ob diese durch einen gezielten Cyberangriff oder andersweitig ausgelöst wurden. Hierbei ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und die richtigen Schritte in der richtigen Reihenfolge auszuführen.

Cyber Security Awareness Schulung

Cyberangriffe werden immer raffinierter und können schwerwiegende Folgen haben. Ungeschulte Mitarbeiter können leicht auf Betrugsmethoden hereinfallen. Mit unserem Security Awareness Training stärken Sie Ihre Mitarbeiter gegen diese Bedrohungen.

Pentest

Unsere erfahrenen Sicherheitsexperten simulieren Hackerangriffe, um Schwachstellen in Ihrer IT-Infrastruktur zu identifizieren und zu beheben, bevor sie von echten Angreifern ausgenutzt werden können.

So minimieren Sie proaktiv Sicherheitsrisiken und schützen wertvolle Daten, Betriebsabläufe und den Ruf Ihres Unternehmens.

Pentest – 24/7

Der manuelle PenTest geht durch den Pentester kreativ vor und tief in Details, die eine Software ggfs. nicht findet. Allerdings ist der Pentest schnell überholt, da neue Sicherheitslücken permananent auftreten. Für eine andauernde Überprüfung setzen wir Software in und außerhalb Ihres Netzwerks ein, so dass Ihr Schutz erhöht wird. Und das zu einem Bruchteil eines manuellen Pentest. Und das Jeden Tag.

Der Garant für Ihre Betriebsstabilität ist professionelle Cybersicherheit

Der Pentest-Prozess in fünf Schritten

Kick-Off und Zielsetzung:

Gemeinsam mit Ihnen definieren wir die Ziele und den Umfang des Pentests.

Informationsbeschaffung und Datensammlung:

Wir sammeln Informationen über Ihre IT-Infrastruktur und identifizieren potenzielle Angriffspunkte.

Vulnerability Scanning

Mithilfe spezieller Tools scannen wir Ihre Systeme nach bekannten Schwachstellen.

Penetrationstest

Unsere Experten führen gezielte Angriffe auf Ihre Systeme durch, um Schwachstellen zu finden, die durch Vulnerability Scanning nicht erkannt werden können.

Reporting und Nachbesprechung

Nach Abschluss des Pentests erhalten Sie einen detaillierten Bericht, der alle gefundenen Schwachstellen, deren Risikobewertung und Empfehlungen für die Behebung enthält.

Wichtige sicherheitsrelevante Themen

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) widmet sich mit erhöhter Aufmerksamkeit der Thematik der E-Mail-Sicherheit und veröffentlicht deutlich detailliertere Empfehlungen sowie Richtlinien. Das Bundesamt für Sicherheit in der…
In M1- und M2-Chips von Apple gibt es derzeit eine unpatchbare Hardware-Sicherheitslücke, durch die Angreifer beispielsweise einen 2.048-Bit-Schlüssel in unter einer Stunde auslesen könnten. Aktuell gibt es eine Sicherheitslücke bei Apple-Geräten mit M1- und…
Präventive Sicherheit ist von großer Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf die NIS2-Richtlinie und den Schutz vor Cyberangriffen. Die NIS2-Richtlinie wurde entwickelt, um die Resilienz kritischer Infrastrukturen zu stärken und einheitliche Standards für die…

Kontaktieren Sie uns gerne

Sie möchten die Sicherheit Ihrer IT-Infrastruktur verbessern? Dann kontaktieren Sie uns noch heute. Gerne führen wir einen Pentest für Ihr Unternehmen durch und helfen Ihnen, Schwachstellen zu finden und zu beheben.

Nach oben scrollen